Am Samstag, 29. Februar 2020 war es wieder soweit:
Am seltensten Tag im Kalender (und die Tage drumherum) feierten weltweit Betroffene und Nicht-Betroffene den Tag der Seltenen Erkrankungen (TdsE, Rare Disease Day), der in diesem Jahr unter dem Motto stand: "Selten sind viele" und machten auf unser Anliegen aufmerksam.
Klar, das wir dabei nicht fehlen konnten!
Übringens: Den Tag der seltenen Erkrankungen gibt es auch im nächsten Jahr wieder! Da dies kein Schaltjahr ist, werden dann allerdings die meisten Aktionen am 28.02.2021 stattfinden.
Wer selbst was auf die Beine stellen oder gemeinsam mit uns feiern will, bei den Aktionen mithelfen oder auch einfach nur vorbeikommen möchte, darf sich diesen Tag schon jetzt sehr gern fett im Kalender anstreichen.
Die Pressemitteilung zum Tag der Seltenen Erkrankungen 2020 der ACHSE ist hier nachzulesen.
Der Bericht zum "Fachforum Gesundheit: Seltene Erkrankungen - Empowerment der kleinen Zahlen" (Berlin) findet sich hier.
Der Bericht vom Festakt und TdsE in Dessau findet sich hier.
Ein kurzer TV-Bericht (SWR aktuell, 29.02.2020, von Markus Jung, Länge ca. 2:10 min) zum TdsE in Dessau findet sich hier.
Der Bericht vom Fachtag zum TdsE im Haus der Jugend Mainz findet sich hier.
Alle Informationen und ein vollständiger(er) Veranstaltungskalender zum TdsE finden sich auf den Webseiten rarediseaseday.org (engl.) und ACHSE (dt.)
Logo des RDD; Fotos: Petra Borgards, René Strobach.